Direkt zum Inhalt springen und Lesemodus aktivieren
Artikelbild

Artikel anhören


Lesezeit: ca 3 Min Druckversion

Oper kurz erklärt: Evgeny Onegin

Von: Julia

Hi, ich bin Julia von der Sinfonia Leipzig und ich erzähle euch heute wieder eine Oper und worum es eigentlich geht.

Wir gehen ins romantische Russland zu Tchaikovskys Oper Evgeni Onegin.

Oder auf Deutsch Eugen Onegin.

Es geht um die Schwestern Tatjana und Olga.

Tatjana ist Single, Olga ist verlobt mit Lenski.

Der bringt irgendwann mal seinen allerbesten Kumpel.

Eugen mit, in den sich Tatjana sofort verguckt.

Instant verknallt.

Sie schreibt ihm also einen Liebesbrief und bevor er den überhaupt liest, sagt er schon

Voll nett von dir, aber ich kann grad nicht mehr.

Ich bin grad in so einer Phase, wo ich einfach, ich muss jetzt erst mal bei mir selber sein.

Ich kann mich jetzt einfach grad auf niemanden einlassen.

Blablabla.

Kurz danach hat Tatjana Geburtstag.

Und natürlich, wie man es von solchen Fuckboys kennt, tanzt er den ganzen Abend sehr inniglich mit ihr.

Solange das auch andere sagen, ey,

Musste ihr jetzt echt noch Hoffnung geben?

Also beweist er dann, dass dem nicht so ist und tanzt auch mit Olga.

Das findet aber sein Buddy Lenski gar nicht so lustig und fordert ihn zum Duell heraus.

Dieses Duell geht allerdings für Lenski nicht besonders gut aus und Eugen muss jetzt damit klarkommen, dass er seinen besten Kumpel umgebracht hat.

Das beschäftigt ihn relativ lange, sechs Jahre.

Nachdem er 6 Jahre alleine im Wald war und sich selbst gehasst hat, kommt er wieder zurück und trifft Tatjana wieder.

Die ist mittlerweile verheiratet und sagt ihm, tja, Pech gehabt.

Aber natürlich ist Eugen jetzt so, oh nein, aber ich lieb sie doch, the one that got away.

Und versucht, sie jetzt unbedingt doch rumzukriegen.

Aber obwohl sie ihm auch sagt, ja, ich werde dich immer irgendwo auch lieben, bleibt sie bei ihrem Mann.

Happy End.

0 Kommentare
Artikel melden

Unser Algorithmus glaubt, diese Artikel sind relevant: